Schulische Informationen und Ostergrüße

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

wir befinden uns nach wie vor in einer Zeit der besonderen Herausforderungen. Wir wissen, dass die Schülerinnen und Schüler mit ihren Familien sehr viel leisten mussten und auch wir von Schulseite vor mancherlei Herausforderung gestanden haben.

Für das Verständnis und die positive Kooperation möchten wir uns an dieser Stelle bedanken.

Nun haben sich alle Erholung redlich verdient. Wir hoffen, dass Sie die nächsten beiden Wochen auch wirklich zur Erholung nutzen können, auch wenn dies weiterhin im häuslichen Umfeld stattfinden muss. Wir werden deshalb auch schulische Mitteilungen auf ein absolutes Minimum beschränken. Allerdings kann es sein, dass vereinzelte E-Mail-Kommunikation auch während der Osterferien nötig sein wird und bitten hier im Vorfeld um Ihr Verständnis.

Leider werden wir erst gegen Ende der Osterferien erfahren, wie genau es denn nach den Osterferien bezüglich der Schulen weitergehen wird. Am 15.04.2020 trifft sich das Bundeskabinett für weitere Beschlüsse. Erst danach werden endgültige Entscheidungen der Länder und damit der Kultusministerien möglich. Wir bitten Sie deshalb um Geduld, dass wir weitere Informationen erst ab 16.04.2020 oder am Freitag, 17.04.2020 zuverlässig weitergeben können.

Wir treffen weitere Vorbereitungen für den Fall, dass der Unterricht nach den Osterferien noch nicht weitergeht.

Über weitere Schritte halten wir Sie immer auf dem Laufenden.

Wir wünschen Ihnen und euch gute Erholung. Bleiben Sie gesund und positiv gestimmt.

Allen Erkrankten wünschen wir baldige Genesung

Einen ganz herzlichen Gruß

sendet Ihnen

Ihre Christiane Stieler und Solveig Schneider

Jos Weiß Schule

Schnitzeljagd

Welche vier Berufe werden am Tübinger Tor dargestellt? Wie viele Frauen sind am Zunftbrunnen abgebildet? Welcher Vogel wird am Brunnen in der Katharinenstraße am Kleinsten dargestellt? Diese und viele weitere

Jos Weiß Schule

Die Klasse 1a pflanzt ihren eigenen Apfelbaum

Endlich war es soweit. Die Sonne schien und die Wettervorhersage war gut. Das Apfelbäumchen der Sorte „Gewürzluike“ war schon gekauft und wartete auf seinen neuen Platz zum Wachsen. Die Klasse