Projekt „Schwimmen und Sinken“ mit Experimentierboxen

Warum gehen manche Gegenstände im Wasser einfach unter und andere kann man so oft runterdrücken, wie man will und doch kommen sie immer wieder hoch?

In den drei Wochen nach den Osterferien haben die Erst- und Drittklässler unsere Schule fleißig mit den KiNT Boxen der Stadtbibliothek Reutlingen experimentiert.

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse durften in Gruppen an verschiedenen Stationen durch anschauliche und verständliche Experimente herausfinden, dass Gegenstände Wasser verdrängen und dadurch auch Auftrieb erhalten.

Unsere Erstklässler erkundeten und erprobten, welche Gegenstände auf dem Wasser schwimmen oder sinken, um aus ihren Erfahrungen erste Erklärungen abzuleiten.

Alle Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Eifer dabei.

Wir danken an dieser Stelle auch herzlich der Stadtbibliothek Reutlingen, die uns die tollen Experimentierboxen zur Verfügung gestellt hat!

Marissa Rattke

Jos Weiß Schule

Das Häkelfieber grassiert an unserer Schule

  Sehr viele Kinder lernen bei Regina im Bastelschloss das Häkeln. Selbst ErstklässlerInnen lernen geschickt mit der Häkelnadel umzugehen und besuchen mit Kindern aus anderen Klassenstufen regelmäßig in der Mittagspause

Jos Weiß Schule

100 Tage in der Schule

Schon lange wurde mit Spannung unser 100.ter Schultag in der Klasse 1a erwartet. Mit unserer Schultagezählmaschine konnten wir immer wieder ausrechnen, wieviele Tage uns noch fehlen. Endlich konnten wir ihn