Die Jos-Weiß-Schule bewegt

Am 6. Juli nahmen über 140 Kinder und Erwachsene der Jos-Weiß-Schule am Reutlinger Altstadtlauf teil. Das heißt, beinahe jedes 2. Kind der Schule trainierte auf dieses Ereignis, um dabei zu sein.
Immer nach den Osterferien beginnt das Angebot, mit Lehrkräften und Betreuerinnen in der Mittagspause auf der Rennwiese. An zwei Tagen in der Woche können die Kinder sich auf die Distanz vorbereiten. Nun konnten sie sich beim richtigen Lauf durch die Reutlinger Gassen bewähren.
An der Schule selbst gibt es einen Wasserstand, den das Team der Jos-Weiß-Schule betreut. Dort werden Tausende von Wasserbechern gefüllt, die Läufer und Läuferinnen mit Rufen und lauter Musik angefeuert. Auch in diesem Jahr sind sich alle einig: Es war ein tolles Erlebnis, das die Schulgemeinschaft zusammenschweißt und Kinder in Bewegung bringt.

Jos Weiß Schule

Was schwimmt – was sinkt und weshalb?

Die Jos Weiß Schule hatte von der Stadtbibliothek Experimetierboxen zum Thema „Schwimmen und Sinken“ für die Klassen 1 und 3 ausgeliehen. Im Werkraum wurde mit großen Wasserbehältern der oben genannten

Jos Weiß Schule

Das Häkelfieber grassiert an unserer Schule

  Sehr viele Kinder lernen bei Regina im Bastelschloss das Häkeln. Selbst ErstklässlerInnen lernen geschickt mit der Häkelnadel umzugehen und besuchen mit Kindern aus anderen Klassenstufen regelmäßig in der Mittagspause