Elektrolernwerkstatt

Eine kleine Gruppe aus Kindern der Klassen 3 und 4 beschäftigt sich mittwochs mit den Grundlagen der Elektro- und Elektroniktechnik. Unter der Anleitung von Karl-Heinz Matt führen sie einfache Experimente mit Glüh-Lämpchen, Widerständen, Elektromagneten, Elektro-Motoren, Relais, Leucht-Dioden etc. durch.

Wir danken Herrn Matt herzlich, dass er diese Lernwerkstatt wieder bei uns anbietet und für sein ehrenamtliches Engagement!

Auf den Fotos haben die Kinder einen Propeller mit einem Elektromotor fliegen lassen. 

(Daniela Hofmann)

Jos Weiß Schule

Was schwimmt – was sinkt und weshalb?

Die Jos Weiß Schule hatte von der Stadtbibliothek Experimetierboxen zum Thema „Schwimmen und Sinken“ für die Klassen 1 und 3 ausgeliehen. Im Werkraum wurde mit großen Wasserbehältern der oben genannten

Jos Weiß Schule

Das Häkelfieber grassiert an unserer Schule

  Sehr viele Kinder lernen bei Regina im Bastelschloss das Häkeln. Selbst ErstklässlerInnen lernen geschickt mit der Häkelnadel umzugehen und besuchen mit Kindern aus anderen Klassenstufen regelmäßig in der Mittagspause