Wildbienen Nistkästen für die JWS

Bienen sind ein wichtiger Teil unserer Natur und unseres natürlichen Kreislaufes. Das Wissen um Insekten und ihr Nutzen für die Natur ist uns ein großes Anliegen. Im Unterricht haben viele Kinder sich in den letzten Wochen mit der Honigbiene beschäftigt.

Des Weiteren haben wird auf unserer Streuobstwiese auf der Achalm und im Außenbereich am Fenster im Treppenhaus  Nistkästen für Wildbienen aufgestellt. An beiden Standorten sollen unsere Schüler die Entwicklung der Mauerbiene beobachten und entdecken können. Nun hoffen wir, dass viele Mauerbienen ihren Platz bei uns finden und wir so einen Beitrag für die Natur geben können.

Jos Weiß Schule

Was schwimmt – was sinkt und weshalb?

Die Jos Weiß Schule hatte von der Stadtbibliothek Experimetierboxen zum Thema „Schwimmen und Sinken“ für die Klassen 1 und 3 ausgeliehen. Im Werkraum wurde mit großen Wasserbehältern der oben genannten

Jos Weiß Schule

Das Häkelfieber grassiert an unserer Schule

  Sehr viele Kinder lernen bei Regina im Bastelschloss das Häkeln. Selbst ErstklässlerInnen lernen geschickt mit der Häkelnadel umzugehen und besuchen mit Kindern aus anderen Klassenstufen regelmäßig in der Mittagspause